Das umfassende ambulante Beratungs- und Betreuungs- angebot der SotA e.V. dient
- Familien
- Kindern und Jugendlichen
- jungen Erwachsenen
die innerhalb ihrer momentanen Lebenssituation und/oder die durch Beeinträchtigung körperlicher, seelischer oder geistiger Art Unterstützung in ihrer Lebensgestaltung benötigen und Anspruch auf Hilfe haben.

Die Hilfs- und Unterstützungsansprüche können durch unterschiedliche familiäre Konflikt- und Krisensituationen bedingt sein:
- ökonomische Probleme wie Arbeits- losigkeit, wirtschaftliche Not, Verschuldung
- Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden, Schulen, Kitas
- Integrationsprobleme von Ausländerfamilien
- drohender Wohnraumverlust
- Scheidungs- und Trennungsphasen der Eltern
- Beziehungsstörungen, Partnerverlust
- Überforderungssituation Alleinerziehender
- Suchtprobleme
- psych. Erkrankungen

Für Kinder und Jugendliche kann eine Betreuungshilfe notwendig sein bei
- körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung
- seelischer und/ oder körperlicher Vernachlässigung
- Missbrauch, Gewalt
- Schulproblemen
- Kriminalität
- Depression
- mangelnder Alltagsbewältigung
- Beziehungsstörungen.
- Erziehungsschwierigkeiten.


